Braas Divoroll Dichtmasse fuer
SKU
1000111
Artikelnummer
1000111
| Artikeltyp Dichtstoffe & -massen: | Dichtmasse |
| Material Dichtstoffe & -massen: | Sonstige |
| Ausführung Dichtstoffe & -massen: | Dichtmasse |
| Marke: | Braas |
| Einsatzbereich: | Außen |
| Geeignet für: | Dach |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Niederlassung Schwerin: auf Lager
Abholbereit: sofort
| Artikeltyp Dichtstoffe & -massen | Dichtmasse |
|---|---|
| Material Dichtstoffe & -massen | Sonstige |
| Ausführung Dichtstoffe & -massen | Dichtmasse |
| Marke | Braas |
| Einsatzbereich | Außen |
| Geeignet für | Dach |
| Eigenschaften | Wasserdichte Verklebung herstellbar; ideale Penetrationseigenschaften; schnelle Verlegung; nahezu wetterunabhängige Verarbeitung möglich; bis -5°C Außentemperatur verarbeitbar |
| Anzahl Komponenten | 1-komponentig |
| Inhalt (kg) | 1 kg |
| Verarbeitungstemperatur von (°C) | -5 °C |
| Verarbeitungstemperatur bis (°C) | 7 °C |
| Originalherstellertext kurz | Die Divoroll Dichtmasse eignet sich besonders gut in Verbindung mit Divoroll Top RU. Mit dieser Kombination aus Unterdeck- bzw. Unterspannbahn und der Abdichtmasse erstellt man regensichere Unterdächer. Dabei spielt bei der Verlegung das Wetter eine untergeordnete Rolle. Denn diese Dichtmasse ist bei bis zu 7°C Außentemperatur verarbeitbar. Die Divoroll Dichtmasse ist ein für alle Divoroll Bahnen passendes Dachzubehör. |
| Hersteller | BMI Deutschland GmbH Marke Braas , Frankfurter Landstrasse 2-4, 61440 Oberursel, Email: Debitoren.de@bmigroup.com |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
- P284: [Bei unzureichender Belüftung] Atemschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt )/waschen.
- P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P308+P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
-
Gefahrenhinweise
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H373: Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
- H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen <Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
