RAPID-Primer 10 l
SKU
1002291
Artikelnummer
1002291
| Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung: | Primer |
| Marke: | BMI |
| Einsatzbereich: | Innen & Außen |
| Gebindeart: | Dose |
| Gebindegröße (l): | 10,0 l |
| Verbrauch: | ca. 0,25 - 0,35 l/m²; ca. 0,10 - 0,20 l/m² |
nicht vorrätig
Lieferzeit 5 - 21 Werktage
Niederlassung Schwerin: nicht vorrätig
Abholbereit in 2 Werktagen
| Artikeltyp Grundierung & Vorbehandlung | Primer |
|---|---|
| Marke | BMI |
| Einsatzbereich | Innen & Außen |
| Gebindeart | Dose |
| Gebindegröße (l) | 10,0 l |
| Verbrauch | ca. 0,25 - 0,35 l/m²; ca. 0,10 - 0,20 l/m² |
| Verbrauchshinweis | saugende und nicht saugende Untergründe |
| Verwendung Grundierung & Vorbehandlung | Voranstrich |
| Lösemittelfrei | Nein |
| Trockendauer ca. von (h) | 2,0 h |
| Untergrundeignung | Beton, Mauerwerk, Putz; Metall; Bitumenbahnen |
| Verarbeitung Grundierung & Vorbehandlung | Streichen |
| Originalherstellertext 1 lang | Icopal Rapid Prime ist ein lösungsmittelhaltiger, schnell trocknender Elastomerbitumen-Voranstrich mit hervorragender Haftung auf bauüblichen Untergründen. |
| Hersteller | BMI Deutschland GmbH Marke Icopal , Frankfurter Landstraße 2-4, 61440 Oberursel |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortAchtung
-
Sicherheitshinweise
- P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz/Gehörschutz/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) tragen
- P314: Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P370+P378: Bei Brand: ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zum Löschen verwenden.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H315: Verursacht Hautreizungen.
- H373: Kann die Organe schädigen <alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition <Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht>.
