Villaperl 50 l + Härter
SKU
1002307
Artikelnummer
1002307
Artikeltyp Dämmstoffe: | Dämmschüttung |
Material Dämmstoffe: | Blähglas |
Originalherstellertext kurz: | inklusive Villaperl-Härter 1,2 kg |
Originalherstellertext 1 lang: | Gefälle- und Niveauausgleichs-Schüttung mit kurzer Abbindezeit und hoher Druck- und Haftzugfestigkeit. Villaperl besteht aus Blähglasgranulat und einem flüssigen, lösemittelfreien, feuchtigkeitshärtenden Einkomponentenhärter aus Polyurethan-Basis. |
Lagerartikel
Lieferzeit 2 - 3 Werktage
Niederlassung Schwerin: auf Lager
Abholbereit: sofort
Hersteller | BMI Flachdachsysteme GmbH |
---|---|
Hersteller Artikelnummer | 7481204 |
Artikeltyp Dämmstoffe | Dämmschüttung |
Material Dämmstoffe | Blähglas |
Originalherstellertext kurz | inklusive Villaperl-Härter 1,2 kg |
Originalherstellertext 1 lang | Gefälle- und Niveauausgleichs-Schüttung mit kurzer Abbindezeit und hoher Druck- und Haftzugfestigkeit. Villaperl besteht aus Blähglasgranulat und einem flüssigen, lösemittelfreien, feuchtigkeitshärtenden Einkomponentenhärter aus Polyurethan-Basis. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P284: Bei unzureichender Belüftung. Atemschutz tragen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P405: Unter Verschluss aufbewahren.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
- H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen. Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H319: Verursacht schwere Augenreizung.
- H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H373: Kann die Organe schädigen. alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt> bei längerer oder wiederholter Exposition. Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht.
- H335: Kann die Atemwege reizen.
- EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.